Ob in kleinen oder großen Gruppen, in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen/Vereinen oder als Einzelkämpfer: Wir wollen gemeinsam unsere Vision zu einer Mission umgestalten. Sei ein Teil davon (Mach mit).
Mehrmals jährlich starten Clean-Up Aktionen seitens NABU, welche jeweils corona- und sicherheitskonform organisiert werden. Alle Akteure werden per Email rechtzeitig informiert. Unter Berücksichtigung der Brut- und Wurfzeit sowie Vegetationsperioden sind von uns Aktionen in folgenden Gebieten vorgesehen:
Natürlich nimmt NABU auch beim World Cleanup Day bzw. International Coastal Cleanup Day teil. Dieser findet immer am 3. September-Wochenende statt. In diesem Jahr ist es am 17.09.2021.
Landesforsten Rheinland-Pfalz wird sicher auch dieses Jahr wieder eine Aktion in den Wäldern starten.
Jede(r) Sammler*in ist bei der Aktion willkommen.
Zusätzlich stehen wir in Kontakt mit ESN und bauen unsere Interaktion mit weiteren (Umwelt-)Organisationen aus, für eine wachsende Zusammenarbeit im Kampf gegen den "Wilden Müll".
Die beste Sammelzeit auf Felder, Wälder und Wiesen ist von Oktober bis Ende Februar. Ab März bis Mitte/Ende September sollte auf die Durchsuchungen von Hecken und Gebüschen aufgrund der Brut- und Wurfzeit der Tiere verzichtet werden.
Öffentliche Plätze, Wege- und Straßenränder - also von Menschen stark frequentierte Bereiche - können hingegen gern zu jeder Zeit von Müll befreit werden.
ACHTUNG: Größere, illegale Ablagerungen meldest Du bitte über die Meldoo-App der Stadt Neustadt.
Folgende Ausrüstung benötigst Du zum Müllsammeln:
Überlege Dir vorher, welche Route zu nehmen möchtest und welche möglichen Risiken bestehen könnten (z.B. am Straßenrand, Rutschgefahr, Hundekot, etc.).